Stressbewältigung mit Yoga, Entspannung und achtsamer Selbstfürsorge

Stressbewältigung mit Yoga, Entspannung und achtsamer Selbstfürsorge

Termine:
30.11. bis 07.12.2025  |  22.03. bis 29.03 2026  |  28.11. bis 05.12.2027

Eine Woche lang mit allen Sinnen in ein grünes Paradies eintauchen.

Inklusivleistungen Bildungsveranstaltung:

      • 5 x aktivierende Yoga-Einheiten am Morgen
      • 5 x regenerative Yoga-Einheiten am Nachmittag
      • 5 x achtsames Selbstmitgefühl bei Arbeitsstress und Burnout
      • 5 x Progressive Muskelentspannung (Multiplikatoren-Ausbildung)
      • ausführliches Teilnehmer-Skript
      • Einzel-Yoga-Stunde und/oder Einzelcoaching (vergünstigte Zusatzleistung)

Wobei Sie diese Veranstaltung in Ihrem Alltag und Beruf unterstützen kann:

Wobei Sie diese Veranstaltung in Ihrem Alltag und Beruf unterstützen kann:

      • spezifische und stressabhängige Beschwerden im Körper zu reduzieren, vor allem in den Bereichen:
        Rücken, Nacken, Schultern, Hüften, Knie, Verdauungsbeschwerden und bei körperlicher und emotionaler Erschöpfung
      • spezifische Stresssymptome des Körpers schneller zu erkennen und selbständig gezielte Yoga-Übungen am Arbeitsplatz anzuwenden
      • das Entspannungsverfahren Progressive Muskelentspannung in Stresssituationen eigenständig anzuwenden und praktisch als Multiplikator*in im Betrieb weiterzugeben
      • das persönliche Stresserleben besser zu verstehen
      • einen bewussteren Umgang und alternative Verhaltensweisen mit Stress und Belastungen zu entwickeln
      • einen motivierenden und selbstfreundlicheren Umgang mit sich selbst bei Arbeitsstress und Burnout zu erlernen
      • sanftes und kraftvolles Selbstmitgefühl am Arbeitsplatz anwenden lernen

Für wen ist diese Veranstaltung besonders geeignet?

      • Erwachsene mit hohem Arbeits- oder Alltagsstress
      • Vollzeitbeschäftigte Führungskräfte mit hoher Beanspruchung
      • Beschäftigte mit hoher Beanspruchung mit überwiegend sitzender oder stehender Tätigkeit

Zu den Kosten & Rücktrittsbedingungen:

695 € pro Person im DZ mit Bad, 840 € bei Einzelzimmer mit Bad
(7 Übernachtungen inkl. vegetarischer Bio-Vollverpflegung inkl. Getränke, Sauna-Abend, Transfer zum/vom Flughafen Málaga)

Seminargebühr: 535 € 

Das Retreat ist als Bildungsveranstaltung für die Länder Berlin und Brandenburg anerkannt. Damit können Sie für die o.g. Veranstaltung eine Bildungsfreistellung beantragen.

Ab 12 Wochen vor Beginn des Retreats wird der volle Betrag (Unterkunft und Yoga-Gebühr) einbehalten.

Umbuchung auf eine andere Person ist jederzeit kostenfrei möglich.

Ich empfehle eine Reise-Rücktrittsversicherung.

Mindestteilnehmerzahl: 10

Anmeldung

Wenn Sie sich für dieses Retreat verbindlich anmelden wollen, bitte schreiben Sie mir eine E-Mail an anfrage@felicitas-tut-gut.de